Wenn man vom Park aus in Richtung Medemblik am Ijsselmeer spazieren oder Radfahren geht, befindet sich in Höhe des Zuiderzeeparks ein neuer (seit 2017) Strandpavillion, in den man einkehren kann. Windgeschützte Terasse mit Ausblik aufs Meer sowie Essen und Trinken. Geöffnet täglich von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr von April bis September. Von Oktober bis März immer von Freitags bis Sonntags. Weitere Infos unter dezoetezee.nl/.
Wer gerne an den Strand möchte, dem empfehlen wir den Ort Callantsoog. Nach eigener Aussage der schönste Badeort der Niederlande.
Unter www.callantsoog-info.nl/callantsoog-am-meer-holland.html finden Sie weitere Informationen.
In Enkhuizen gibt es das Märchenwunderland Sprookjeswonderland. Sprookjeswonderland ist ein Themenpark, der ganz im Zeichen der Märchen steht. Verschiedene Märchen werden mittels (beweglicher) Puppen und Häusern dargestellt. Hier finden Sie viele Märchenfiguren wie Schneewittchen, Dornröschen, Aschenputtel, Hänsel und Gretel.
Infos unter www.sprookjeswonderland.nl/home/
Ebenfalls in Enkhuizen direkt am Deich befindet sich das Freilichtmuseum Zuiderzeemuseum Enkhuizen. Für Groß und Klein interessante Darstellung, wie sich das Leben in der Vergangenheit abgespielt hat.
Infos unter www.zuiderzeemuseum.nl/10/home/
Wenn man über den Deich in Richtung Lelystadt fährt, befindet sich am Ende des Deichs nicht nur das riesige Outletcenter die Bataviastad (www.bataviastad.nl/de/) sondern direkt nebenan, die Bataviawerft in der alte Segelschiffe aus dem goldenen Jahrhundert nachgebaut werden. Sehr interessant für alle Altersgruppen.
Mehr unter www.bataviawerf.nl/startseite.html
Wer etwas weiter fahren möchte, dem empfehlen wir den Besuch des Blumenhofes Keukenhof. Geöffnet von Ende April bis Mitte Mai zeigt er die ganze Pracht der holländischen Blumenzucht.
Infos unter keukenhof.nl/de/
Sehr interessant für alle Altersgruppen ist auch das Delfinarium in Harderwijk. Delfinshow und Shows mit Seelöwen und Walrossen. Ca. 1 Stunde Fahrt.
Infos unter www.dolfinarium.nl/de/
Es muss auch nicht immer Amsterdam sein. Die alten Städtchen wie Alkmaar (Käsemarkt jeden Freitag), Horn und Enkhuizen haben auch so sehr viel Interessantes und auch Charme zu bieten.
Infos zum Käsemarkt in Alkmaar finden Sie hier www.kaasmarkt.nl/de/
Von Horn nach Medemblik fährt auch eine wunderschöne historische Dampfkleinbahn. Die Rundtour mit Eisenbahn und Schiff funktioniert leider nur von Horn aus. Man kann aber in Medemblik mit der Bahn nach Horn fahren und dann mit dem Bus zurück.
Alle Infos unter www.stoomtram.nl/de
Wer mit kleineren Kindern unterwegs ist, benötigt vielleicht auch mal eine kleine Rast zwischendurch. Zu empfehlen ist, gerade bei der An- oder Abreise ein kleiner Abstecher zum Pfannkuchenhaus von Hänsel und Gretel. Die Kinder können was entdecken und sich auch stärken. Von Harderwijk kommend die N 302 entlang, kurz vor der Kreuzung an der man rechts abbiegen muß, geht rechts ein kleiner Feldweg ab. Sollte ausgeschildert sein.
Infos unter www.hansengrietjezeewolde.nl/
Für alle die über Arnheim wieder in Richtung Heimat fahren, empfiehlt sich der Besuch im Burgers Zoo. Ein wunderschöner Tierpark und Zoo direkt in Arnheim. Kann man gut auf der Rückfahrt mitnehmen. Für alle Altersgruppen geeignet. Infos unter www.burgerszoo.de
Amsterdam: Es ist müßig, alle Sehenswürigkeiten aufzulisten, welche Amsterdam zu bieten hat. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Parkgebühren liegen bei ca. 50 € im Parkhaus pro Tag!
Eine Sehenswürdigkeit lege ich Ihnen direkt ans Herz, nämlich das tolle 5D-Kino "This is Holland". Atemberaubende Filmaufnahmen bieten Ihnen eine spektakuläre Perspektive aus der Luft und neue Erkenntnisse über die Entstehung des Landes. Mithilfe überraschender Special Effects haben Sie das Gefühl, direkt über die Sehenswürdigkeiten der Niederlande hinwegzufliegen, während Sie in einem riesigen kugelförmigen Schirm hängen. Eintrittspreise 17,50 € je Erwachsenem. Mehr unter www.thisisholland.com/de/home/. Per kostenlosem Shuttle (Fähre) alle 4 Minuten vom Hauptbahnhof (Hinterseite) zu erreichen.
Kleine Radtour nach Twisk?
Das denkmalgeschützte Twisk ist eines der schönsten Dörfer von West-Friesland. Der 2 Kilometer lange Dorpsweg ist besonders schön, mit prachtvollen denkmalgeschützten und ikonischen Gebäuden. In diesem Dorf gibt es 71 authentische Haubargen. Die ältesten stammen aus dem 17. Jahrhundert. Planen Sie Ihre Fahrradroute durch Twisk oder kommen Sie mit dem Auto und machen hier einen Spaziergang. www.visitmedemblik.nl/de/unsere-geschichten/twisk/